Honeywell 51403519-160 Speicherprozessorkarte
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | 51403519-160 |
Bestellinformationen | 51403519-160 |
Katalog | Freihandelsabkommen |
Beschreibung | Honeywell 51403519-160 Speicherprozessorkarte |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
UniSim Design R490 veröffentlicht: Honeywell erweitert kontinuierlich die Möglichkeiten seiner Prozesssimulationssoftware UniSim Design. Diese bietet anwendungs- und branchenübergreifende Modellierungsfunktionen – robust, flexibel und kostengünstig. Unser Produkt bedient traditionelle Industriesegmente wie die Öl- und Gasindustrie, die Midstream- und Downstream-Raffination. USD ermöglicht es Anwendern in Technologieentwicklung, Engineering, EPCs und Betreibergesellschaften, mit erstklassigen Technologiemodulen von Honeywell und anderen Industriepartnern hochwertige Ergebnisse zu niedrigsten Gesamtbetriebskosten zu erzielen. Wir freuen uns, die Verfügbarkeit von UniSim® Design R490 bekannt zu geben, das wichtige Funktionen in den folgenden Bereichen bietet: • Nachhaltigkeit: o Kohlenstoffabscheidung und -speicherung: Thermoverbesserungen für EOS-CG- und Span-Wagner-Eigenschaftspakete o Das CO2-Emissionsdienstprogramm unterstützt jetzt benutzerdefinierte Brennstoffe und befeuerte Heizgeräte o Green H2 (MVP): Standardvorlage/-flussdiagramm für einen generischen Elektrolyseur mit benutzerdefinierter Leistungsoptimierung • Gleichungsorientierte Modellierung: o Spalten: Verbesserte Funktionalität, Erscheinungsbild ähnlich wie bei älteren Spalten o PFD- und Objektpaletten-Upgrades, um vertrauten PFD-Ansichten von UniSim Design ähnlicher zu sein o EO Blowdown: Mehrere Geschwindigkeits- und Stabilitätsverbesserungen • WebAPI (Erstveröffentlichung): Programmgesteuerter Remotezugriff auf UniSim: o Lokaler und Remote-Start nominierter UniSim Design-Fälle o Verbindung zu Remote-Flussdiagrammen, um problemlos auf Betriebs- und Streamdaten der Einheit sowie Massenübertragungsaktivitäten wie Prozessdatentabellen zuzugreifen und diese zu bearbeiten • Raffinations-Upgrades: o Optimierung und Stabilisierung des Hydroprocessing- und FCC-Reaktormodells Verbesserungen o Fähigkeit, die Spiral-Rohöl-Assay-Datenbank zu lesen o Verbesserungen der ASSAY2-Rohöl-Auswahl- und -Auswertungsfunktionalität • Verbesserungen der Schwefelrückgewinnungseinheit o Ortloff-Genauigkeitsverbesserungen für Ofentemperatur und Schwefelrückgewinnungsrate o Genauigkeit der COS-, CS2-, H2- und CO-Vorhersage verbessert o Optionen für Abgasreinigungseinheit und Abgasoxidator jetzt verfügbar • Konnektivitäts-Upgrades: o OPC History Client kann die Simulation jetzt direkt vom Historian mit Daten füllen o Aktualisierter PIPESIM-Link für einfaches Importieren, Quellenverknüpfen und Komponentenzuordnung. Um mehr über diese Version zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Ihren Honeywell-Account-Manager.