Honeywell 80363975-150 Digitalausgang 32 Modul
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | 80363975-150 |
Bestellinformationen | 80363975-150 |
Katalog | TDC2000 |
Beschreibung | Honeywell 80363975-150 Digitalausgang 32 Modul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Einführung Stromversorgungssysteme, die vor November 1994 hergestellt wurden, verwendeten ein schwarzes Stromversorgungsmodul der Cherokee Company. Das Stromversorgungsmodul hat einen höheren Scheitelfaktor als das Stromversorgungsmodul, das aktuell im Stromversorgungssystem verwendet wird. Das aktuelle Stromversorgungsmodul ist silberfarben und wird von der Bikor Corporation hergestellt. Stromversorgungsmodul aus früher Produktion Der Scheitelfaktor des schwarzen Stromversorgungsmoduls von Cherokee beträgt 2,2. Dies bedeutet, dass die Stromaufnahme aus der Wechselstromleitung nicht sinusförmig ist, sondern einen Spitzenwert vom 2,2-fachen des Effektivstromwerts aufweist. Eine lineare Last hat einen Spitzenstromwert vom 1,414-fachen des Effektivwerts; daher ist der Spitzenwert der Stromaufnahme aus der Wechselstromleitung für diesen Typ von Stromversorgungsmodul 1,6-mal höher, als wenn das Stromversorgungsmodul eine perfekt lineare Last wäre. Stromversorgungsmodul aus späterer Produktion Der Scheitelfaktor des silberfarbenen Stromversorgungsmoduls von Bikor beträgt 1,7 (Worst Case). Der aus der Wechselstromleitung entnommene Spitzenstrom beträgt das 1,7-fache des Effektivwerts des Stroms. Der Spitzenwert der Stromaufnahme aus der Wechselstromleitung für das Stromversorgungsmodul ist 1,2-mal höher, als wenn das Stromversorgungsmodul eine perfekt lineare Last wäre. Dimensionierung der Wechselstromquelle Dimensionieren Sie den Wechselstrom-Umspannwerkstransformator und/oder die USV so, dass sie Spitzenstrom und nicht Effektivstrom aufnehmen können. Dadurch vermeiden Sie ein Verzerrungsproblem der Leitungsspannung, das durch Stromspitzen in der Last verursacht wird. Leistungsschalter und Leiter werden weiterhin anhand von Effektivwerten dimensioniert. Der Umspannwerkstransformator und/oder die USV versorgen möglicherweise unterschiedliche Lasten in der Anlage mit Strom, die unterschiedliche Scheitelfaktoren haben. Um den Umspannwerkstransformator und/oder die USV richtig zu dimensionieren, müssen Sie einen Scheitelfaktor für die Gesamtlast berechnen. Berechnen Sie dazu den gesamten Spitzenstrom und den gesamten Effektivstrom für alle Lasten. Der Gesamtlast-Scheinfaktor ist das Verhältnis dieser beiden Werte.