Honeywell 8C-TDILA1 Digitales Eingangsmodul
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | 8C-TDILA1 |
Bestellinformationen | 8C-TDILA1 |
Katalog | Serie 8 |
Beschreibung | Honeywell 8C-TDILA1 Digitales Eingangsmodul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
4.1. Übersicht und Funktionen Die Serie 8 verfügt über ein innovatives Design, das ein verbessertes Wärmemanagement unterstützt. Dieses einzigartige Aussehen ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Gesamtgröße bei gleicher Funktion. Sowohl die IOM als auch die IOTA der Serie 8 sind mit Schutzbeschichtung erhältlich. Der Begriff „Beschichtet“ steht für Hardware mit Schutzbeschichtungsmaterial, das auf elektronische Schaltkreise aufgetragen wird, um sie vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und extremen Temperaturen zu schützen. Beschichtete IOM und IOTA werden empfohlen, wenn die Elektronik rauen Umgebungen standhalten muss und zusätzlichen Schutz benötigt. Die einzigartigen Funktionen der I/O der Serie 8 umfassen: • I/O-Modul und Feldanschlüsse sind im selben Bereich kombiniert. Das E/A-Modul wird in das IOTA eingesteckt, sodass kein separates Chassis zur Aufnahme der Elektronikbaugruppen erforderlich ist. • Zwei „abnehmbare“ Klemmen auf zwei Ebenen zum Verlegen der Feldverdrahtung im Gehäuse erleichtern die Installation und Wartung der Anlage. • Die Feldstromversorgung kann über das IOTA erfolgen, ohne dass zusätzliche Netzteile und die damit verbundene handwerkliche Verdrahtung erforderlich sind. • Redundanz ist direkt auf dem IOTA verfügbar, ohne externe Verkabelung oder Redundanzsteuergeräte, indem einfach ein zweites IOM zu einem IOTA hinzugefügt wird. • Das innovative Design ist eines seiner einzigartigen Merkmale. Dieses Design umfasst Funktionen, die die effektive Nutzung der Steuerhardware in einer Systemumgebung erleichtern. Diese Funktionen umfassen: o Vertikale Montage für effektivere Verdrahtung, da die meisten Feldverdrahtungsanwendungen einen Zugang von oben oder unten am Systemschrank erfordern. o Ein „Informationskreis“ als schneller optischer Hinweis, um den Blick des Wartungstechnikers auf wichtige Statusinformationen zu lenken. o „Geneigtes“ Design für effektives Wärmemanagement im Schrankgehäuse. Da die Serie C eine deutliche Erhöhung der Schaltschrankdichte ermöglicht, ist ein effektives Wärmemanagementsystem für eine hohe Systemverfügbarkeit von entscheidender Bedeutung. o Eingangs- und Ausgangsschaltkreise sind vor Kurzschlüssen geschützt, um die Notwendigkeit einer Inline-Sicherung zu verringern und so die Installations- und Wartungskosten zu senken. IOTAs der Serie 8 vereinen mehrere Funktionen in einem einzigen Gerät: o Einzelne und redundante Konfigurationen o On-Board-Terminierung von Prozesssignalen o On-Board-Signalaufbereitung o On-Board-Verbindung zu entsprechenden Netzwerken (FTE, I/O LINK) o Feldstromverteilung ohne externe Rangierung o IOM wird in das IOTA eingesteckt und erhält Strom vom IOTA o Das IOTA erhält seinen Strom über Kabel von der Stiftleiste