Honeywell MC-PSIM11 51304362-350 Hochleistungs-E/A-Prozessormodul mit serieller Schnittstelle
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | MC-PSIM11 |
Bestellinformationen | 51304362-350 |
Katalog | Freihandelsabkommen |
Beschreibung | Honeywell MC-PSIM11 51304362-350 Hochleistungs-E/A-Prozessormodul mit serieller Schnittstelle |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
ACHTUNG Die Feldverdrahtung zu galvanisch isolierten FTAs muss so verlegt werden, dass ein strikter Mindestabstand von 2 Zoll zwischen allen anderen Leitungen, Kabeln oder elektrischen Teilen eingehalten wird, oder sie muss durch eine Trennwand aus geerdetem Metall oder nichtleitendem Material getrennt werden. FTA-Montagekanäle FTA-Montagekanäle sind in zwei Größen verfügbar, Standard und Breit, um die Menge an Prozesssteuerungsverdrahtung, die mit den FTAs verbunden wird, besser aufnehmen zu können. Die FTA-Montagekanäle bieten sowohl eine Montagefläche für die FTAs als auch duale Kanäle (Rinnen) zum Verlegen der FTA-zu-IOP-Verkabelung und der Prozesssteuerungsverdrahtung. Die standardmäßige (nicht galvanisch isolierte) Verkabelung von FTA zu IOP oder Stromverteilerbaugruppe wird im rechten Kanal verlegt und die Prozesssteuerungsverdrahtung im linken Kanal. Für galvanisch isolierte FTAs gilt das Umgekehrte, da der FTA-Montagekanal in umgekehrter Position installiert wird. Stromverteilungs- und Rangiertafeln Die Stromverteilungstafel Modell MU/MC-GPRD02 kann auf jedem FTA-Montagekanal montiert werden, der in normaler oder umgekehrter Position installiert wird; auf ordnungsgemäße Trennung der Kabel muss jedoch geachtet werden. Die Rangiertafel Modell MU/MC-GMAR52 darf nicht auf einem FTA-Montagekanal montiert werden, auf dem eine galvanisch getrennte FTA montiert ist. 4.2 Übersicht zur FTA-Auswahl Der FTA verfügt über Schaltkreise, die die Prozesssteuerungssignale in Spannungs- und Stromstärken umwandeln, die von der Elektronik des High-Performance Process Manager verarbeitet werden können. Es gibt eine Reihe von FTA-Typen, wobei jeder Typ für einen bestimmten Signaltyp ausgelegt ist. Regeln Regeln für die Auswahl der geeigneten FTAs, die Installation, Konfiguration und die Verbindungen mit dem zugehörigen IOP und den Prozesssteuerungssignalen werden ausführlich im E/A-Installationshandbuch des Process Managers erläutert.