Honeywell MC-TDID52 51304485-100 Digitales Eingangsmodul
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | MC-TDID52 |
Bestellinformationen | 51304485-100 |
Katalog | Freihandelsabkommen |
Beschreibung | Honeywell MC-TDID52 51304485-100 Digitales Eingangsmodul |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Einführung Der Strombedarf eines High-Performance Process Managers (HPM) kann die Installation eines oder mehrerer Stromversorgungssysteme in einem Schrankkomplex erforderlich machen. Dieser Bedarf hängt von der Anzahl und den Typen der High-Performance Process Manager Modules (HPMMs), Input Output Processors (IOPs) und Field Termination Assemblies (FTAs) im Subsystem ab. In einem großen High-Performance Process Manager-Subsystem mit redundanten HPMMs und redundanten IOPs kann es wünschenswert sein, die HPMMs in separaten Schränken mit jeweils einem Stromversorgungssystem in jedem Schrank zu installieren. Bei dieser Konfiguration führt ein Stromausfall in einem Stromversorgungssystem nicht zum Ausfall sowohl der primären als auch der sekundären HPMMs und IOPs. Strombelastung und anfänglicher Einschaltstrom Weitere Überlegungen betreffen die nichtlineare Belastung und den anfänglichen Einschaltstrom, die die Stromversorgungssystem-Unterbaugruppe beim Einschalten auf die Wechselstromquelle ausübt. Sicherungslöschen Das Löschen der Sicherung (3 A) in der High-Performance I/O Link-Karte im HPMM kann zusätzlichen Strom erfordern, den ein einzelnes Netzteil nicht ausreichend bereitstellen kann; daher wird ein Stromversorgungssystem mit redundanten Stromversorgungsmodulen empfohlen. Lastanforderungen des Stromversorgungssystems Die Lastanforderungen jedes Stromversorgungssystems müssen in Abhängigkeit von den im High-Performance Process Manager installierten Optionen untersucht werden. Diese Anforderungen werden im Handbuch zur Standortplanung des TPS-Systems erörtert. Überlegungen zum Stromversorgungssystem Jedes Stromversorgungssystem kann bis zu 20 A bei 24 V Gleichstrom bereitstellen. Durch Berechnung des Gesamtstrombedarfs können Sie bestimmen, wie viele Stromversorgungssysteme benötigt werden. Wenn mehr als ein Stromversorgungssystem benötigt wird, kann es wünschenswert sein, jedes High-Performance Process Manager-Modul (HPMM) an ein separates Stromversorgungssystem anzuschließen. Es kann auch wünschenswert sein, das IOP „A“ und das IOP „B“ eines redundanten Paars an separate Stromversorgungssysteme anzuschließen. Abbildung 2-25 zeigte zuvor ein typisches High-Performance Process Manager-Subsystem mit redundanten HPMMs im selben Schrank. Abbildung 2-26 zeigte ein typisches großes Subsystem in einem Schrankkomplex mit den redundanten HPMMs in separaten Schränken. Abbildung 2-25 zeigte einen lokalen Schrankkomplex mit den redundanten HPMMs in separaten Schränken und einen Remote-Schrank mit IOP-Kartendateien.