Honeywell MC-TDOY22 51204162-175 Digitalausgangsabschlussbaugruppe
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | MC-TDOY22 |
Bestellinformationen | 51204162-175 |
Katalog | TDC3000 |
Beschreibung | Honeywell MC-TDOY22 51204162-175 Digitalausgangsabschlussbaugruppe |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Optionen
E/A-Redundanz
Eine Eins-zu-eins-E/A-Redundanzoption ist auch für kritische analoge
Eingänge, Smart Transmitter-Schnittstellenanschlüsse, analoge Ausgänge, digitale Eingänge und digitale
Ausgänge. Diese Option bietet eine deutlich erhöhte Verfügbarkeit der automatischen Steuerung durch
Gewährleistung eines kontinuierlichen Betriebs bei Ausfall und Austausch von E/A-Prozessoren, FTA
Kabel, Backplanes und AO-Switching-Hardware. Bis zu 40 I/O-Prozessoren können
in einem redundanten oder nicht redundanten PM, APM oder HPM unterstützt, und der Benutzer kann
Redundanz selektiv auf einige oder alle IOPs anwenden, für maximal 40 IOP-Paare. Die
Der One-on-One-Designansatz bietet maximale Abdeckung und schnelle Umschaltzeiten.
Die Integrität der Backup-Datenbank und der Switching-Funktionen wird gewährleistet durch die
umfassende Diagnoseabdeckung durch die Verarbeitungskapazität des Smart
E/A-Prozessoren.
Galvanisch isolierte/eigensichere FTAs
Diese FTAs sind für Anwendungen verfügbar, die eine direkte Schnittstelle zu FM oder
CSA Klasse 1, Div 1 oder CENELEC Zone 0 Gefahrenbereiche. Verdrahtung und Installation sind
vereinfacht, da integrierte galvanisch getrennte Eigensicherheitsisolatoren Teil der
FTA. Siehe GA03-100, Galvanische Trennung/Eigensicherheitsspezifikation und technische
Daten für weitere Informationen.
Standby-Handbuch
Der 16-Punkt-Digitalausgang FTA und beide Analogausgang FTAs (8-Punkt und 16-Punkt)
unterstützt den Anschluss an eine manuelle Standby-Einheit. Diese Option ermöglicht die
beim Austausch des E/A-Prozessors beibehalten.IO03-500
11/97
Seite 17
Honeywell Inc. TPS Prozessmanager E/A
Spezifikation und technische Daten
Remote-E/A
Es stehen Remote-I/O-Optionen zur Verfügung, um die Verteilung von IOPs und FTAs auf bis zu sechs
Remote-Standorte (siehe Abbildung 5). Durch die Verwendung redundanter Glasfaserkabel zur Erweiterung des I/O-Links
Die Remote-I/O-Installation profitiert von der inhärenten Immunität gegen Erdpotenzial
Unterschiede und EMI/RFI. Darüber hinaus kann die Remote-Installation von IOPs und FTAs
die Signalkabellängen deutlich reduzieren.
Es stehen zwei Optionen zur Verfügung. Die Remote I/O-Option unterstützt Remote-Standorte bis zu 1
Kilometer von der Hauptelektronik des PM/APM/HPM entfernt, während die Long Distance I/O
Option ermöglicht eine Trennung von bis zu 8 Kilometern. Beide Optionen erfordern eine I/O-Verbindung
Extender-Paar (IOLE) an beiden Enden. Die 1-km-Option unterstützt bis zu drei Remote-Standorte
für jede IOLE, während die 8-km-Option eine IOLE pro Remote-Standort erfordert.
FTAs am Remote-Standort können weitere 50 Meter vom I/O entfernt sein
Prozessoren. LLAI Mux, Serial Device oder Serial Interface FTAs können sich an
weitere 300 Meter entfernt. Der RHMUX FTA kann weitere 2 km entfernt sein
weg