Honeywell MU-TAIH12 51304337-100 Smart Transmitter-Schnittstelle
Beschreibung
Herstellung | Honeywell |
Modell | MU-TAIH12 |
Bestellinformationen | 51304337-100 |
Katalog | UCN |
Beschreibung | Honeywell MU-TAIH12 51304337-100 Smart Transmitter-Schnittstelle |
Herkunft | USA |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 3,2 cm * 10,7 cm * 13 cm |
Gewicht | 0,3 kg |
Details
Übersicht Sowohl standardmäßige (nicht galvanisch isolierte) als auch galvanisch isolierte FTAs werden auf einem vertikal ausgerichteten FTA-Montagekanal im Schrank montiert. Der vertikale FTA-Montagekanal hat zwei Kanäle (Rinnen), einen rechten und einen linken. Wenn standardmäßige FTAs auf dem vertikalen FTA-Montagekanal montiert werden, wird dieser in seiner „normalen“ Position installiert, wobei die Feldverdrahtung in den linken Kanal eintritt und mit den FTAs verbunden wird. Die Kabel, die die FTAs mit den zugehörigen IOPs oder Stromverteilern verbinden, werden im rechten Kanal des FTA-Montagekanals verlegt. Wenn galvanisch isolierte FTAs auf dem vertikalen FTA-Montagekanal montiert werden, wird dieser in seiner „umgekehrten“ Position installiert, wobei die Feldverdrahtung in den rechten Kanal eintritt und mit den FTAs verbunden wird. Die Kabel, die die FTAs mit den zugehörigen IOPs oder Stromverteilern verbinden, werden im linken Kanal des FTA-Montagekanals verlegt. Galvanisch isolierte FTAs und Standard-FTAs dürfen nicht auf demselben FTA-Montagekanal montiert werden. FTA-Montagekanalkonfigurationen Die vertikale Länge des FTA-Montagekanals von etwa 93 Zentimetern (36 Zoll) entspricht ungefähr der halben Schrankhöhe. Die FTA-Montagekanäle können in diesem vertikalen Bereich nebeneinander montiert werden. Die FTA-Montagekonfigurationen ermöglichen • bis zu vier schmale Kanäle oder • bis zu drei breite Kanäle. Die FTA-Montagekanalkonfigurationen können in dem Bereich unter dem Stromversorgungssystem in einem Schrank mit Einzelzugang nebeneinander montiert werden, wie in Abbildung 8-6 gezeigt. In einem Schrank mit Doppelzugang wird ein FTA-Montagekanal normalerweise paarweise über dem anderen nebeneinander installiert, wie in Abbildung 8-7 gezeigt.