ICS Triplex T8292 Trusted Stromverteiler MCB 24 VDC
Beschreibung
Herstellung | ICS Triplex |
Modell | T8292 |
Bestellinformationen | T8292 |
Katalog | Vertrauenswürdiges TMR-System |
Beschreibung | ICS Triplex T8292 Trusted Stromverteiler MCB 24 VDC |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Produktübersicht
Dieses Dokument enthält allgemeine Informationen zum Trusted® Processor Interface Adapter T812X. Der Adapter ermöglicht einfachen Zugriff auf die Kommunikationsanschlüsse des Trusted Triple Modular Redundant (TMR)-Prozessors (T8110B & T8111) im Controller-Chassis für das Distributed Control System (DCS) und andere Verbindungen. Die Einheit ermöglicht außerdem eine Reihe erweiterter Funktionen des Trusted TMR-Prozessors, darunter den Empfang von IRIG-B-Zeitsynchronisationssignalen, die Nutzung von Dual („erweitertem“) Peer-to-Peer und die Aktivierung des Trusted Systems als MODBUS-Master.
Merkmale:
• Ermöglicht externen Systemen einfachen Zugriff auf die Kommunikation mit einem Trusted TMR-Prozessor. • Einfache Installation (direkter Anschluss an der Rückseite des Controller-Gehäuses). • Zwei konfigurierbare 2- oder 4-adrige RS422/485-Verbindungen. • Eine 2-adrige RS422/485-Verbindung. • Fehler-/Ausfallverbindungen für aktive und Standby-Prozessoren. • Anschluss für Prozessordiagnose. • Anschlüsse für den PSU-Shutdown-Monitor. • Option zum Anschluss von IRIG-B122- und IRIG-B002-Zeitsynchronisationssignalen. • Option zum Aktivieren von MODBUS Master auf der Trusted Communications-Schnittstelle.
Der Trusted Processor Interface Adapter T812x ist für den direkten Anschluss an die Rückseite eines Trusted TMR-Prozessors im Trusted Controller Chassis T8100 vorgesehen. Der Adapter stellt eine Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Trusted TMR-Prozessor und Remote-Systemen bereit. Der Adapter bietet außerdem die Möglichkeit, IRIG-B-Zeitsynchronisationssignale an den Prozessor anzuschließen. Die Verbindung zwischen Adapter und Trusted TMR-Prozessor erfolgt über zwei 48-polige DIN41612-E-Stecker (SK1), jeweils einer für den Anschluss an den aktiven und den Standby-Prozessor.
Der Adapter besteht aus einer Leiterplatte mit den Kommunikationsanschlüssen, IRIG-B-Anschlüssen und den beiden SK1-Buchsen (Anschlüsse für die aktiven/Standby-Trusted-TMR-Prozessoren). Der Adapter ist in einem Metallgehäuse untergebracht und kann auf den entsprechenden Anschluss an der Rückseite des Controller-Gehäuses aufgeklemmt werden. Entriegelungsknöpfe ermöglichen das Abziehen des Adapters. Die am Adapter verfügbaren Kommunikationsanschlüsse sind RS422/RS485 2-adrig an Anschluss 1 und RS422/RS485 2- oder 4-adrig an den Anschlüssen 2 und 3. Auf der Leiterplatte befindet sich ein Erdungspunkt, sodass die Gehäuseerdung des Prozessors mit dem Adaptergehäuse und der Modulträgererdung verbunden wird. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) muss der Potenzialausgleich hergestellt und aufrechterhalten werden.