Invensys Triconex 4000094-310 Ausgangskabelbaugruppe
Beschreibung
Herstellung | Invensys Triconex |
Modell | Ausgangskabelbaugruppe |
Bestellinformationen | 4000094-310 |
Katalog | Tricon-System |
Beschreibung | Invensys Triconex 4000094-310 Ausgangskabelbaugruppe |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
E/A-Bus
Der dreifache E/A-Bus überträgt Daten zwischen den E/A-Modulen und den Hauptprozessoren mit 375 Kilobit pro Sekunde. Er verläuft entlang der Unterseite der Rückwand. Jeder Kanal des E/A-Busses verbindet einen der drei Hauptprozessoren mit den entsprechenden Kanälen des E/A-Moduls.
Der E/A-Bus kann mit drei E/A-Buskabeln zwischen den Chassis verlängert werden. Kommunikationsbus: Der Kommunikationsbus (COMM) verbindet die Hauptprozessoren mit den Kommunikationsmodulen mit einer Geschwindigkeit von 2 Megabit pro Sekunde. Die Stromversorgung des Chassis erfolgt über zwei unabhängige Stromschienen in der Mitte der Rückwand. Jedes Modul im Chassis bezieht über zwei Stromregler Strom aus beiden Stromschienen. Jedes Ein- und Ausgangsmodul verfügt über vier Stromregler: je einen für die Kanäle A, B und C und einen für die Status-LEDs.
Feldsignale Jedes E/A-Modul überträgt Signale über die zugehörige Feldabschlussbaugruppe zum oder vom Feld. Zwei Positionen im Gehäuse bilden einen logischen Steckplatz. Die erste Position enthält das aktive E/A-Modul, die zweite das Hot-Spare-E/A-Modul.
Die Abschlusskabel werden an der Oberseite der Backplane angeschlossen. Jede Verbindung führt vom Abschlussmodul zu aktiven und Hot-Spare-E/A-Modulen. Daher sind sowohl das aktive Modul als auch
Das Hot-Spare-Modul erhält die gleichen Informationen von der Feldabschlussverkabelung.