IOCN 200-566-101-012 Modul
Beschreibung
Herstellung | Sonstiges |
Modell | IOCN |
Bestellinformationen | IOCN 200-566-101-012 |
Katalog | Schwingungsüberwachung |
Beschreibung | IOCN 200-566-101-012 modular |
Herkunft | China |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
IOCN-Karte
Die IOCN-Karte dient als Signal- und Kommunikationsschnittstelle für die CPUM-Karte. Sie schützt außerdem alle Eingänge vor elektromagnetischen Störungen (EMI) und Signalstößen, um die Anforderungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) zu erfüllen.
Die Ethernet-Anschlüsse (1 und 2) der IOCN-Karte ermöglichen den Zugriff auf die primären und sekundären Ethernet-Verbindungen, der serielle Anschluss (RS) den Zugriff auf die sekundäre serielle Verbindung. Darüber hinaus verfügt die IOCN-Karte über zwei serielle Anschlusspaare (A und B), die den Zugriff auf die zusätzlichen seriellen Verbindungen (vom optionalen seriellen Kommunikationsmodul) ermöglichen, mit denen sich Multidrop-RS-485-Rack-Netzwerke konfigurieren lassen.
CPUM/IOCN-Kartenpaar und Racks Das CPUM/IOCN-Kartenpaar wird mit einem ABE04x-Systemrack verwendet und eine CPUM-Karte kann je nach Anwendungs-/Systemanforderungen entweder allein oder mit einer zugehörigen IOCN-Karte als Kartenpaar verwendet werden.
Die CPUM ist eine Karte mit doppelter Breite, die zwei Rack-Steckplätze (Kartenpositionen) belegt, die IOCN hingegen eine Karte mit einfacher Breite, die einen einzelnen Steckplatz belegt. Die CPUM wird an der Vorderseite des Racks (Steckplätze 0 und 1) installiert, die zugehörige IOCN an der Rückseite des Racks im Steckplatz direkt dahinter. Jede Karte wird über zwei Steckverbinder direkt mit der Backplane des Racks verbunden.
Hinweis: Das CPUM/IOCN-Kartenpaar ist mit allen ABE04x-System-Racks kompatibel.