Schneider AM0PBS001V000 Kommunikationskarte oder Servoantrieb
Beschreibung
Herstellung | Schneider |
Modell | AM0PBS001V000 |
Bestellinformationen | AM0PBS001V000 |
Katalog | Quantum 140 |
Beschreibung | Schneider AM0PBS001V000 Kommunikationskarte oder Servoantrieb |
Herkunft | Franch(FR) |
HS-Code | 3595861133822 |
Dimension | 6 cm * 16 cm * 15 cm |
Gewicht | 0,6 kg |
Details
Arbeitsparameter
Standardspannungsbereich:Dieses ist hauptsächlich auf Standardindustriespannungen ausgelegt, um mit Stromversorgungssystemen kompatibel zu sein, die den gängigen Maschinenbereich unterstützen. Zuverlässigkeit bedeutet daher eine stabile und gleichbleibende Leistung ohne Beeinträchtigung durch Spannungsbereichsprobleme.
Datenübertragungsrate:Dadurch wird sichergestellt, dass eine bestimmte angemessene Übertragungsrate verwendet wird, was zu einem schnellen Informationsaustausch zwischen allen angeschlossenen Geräten führt. Diese schnelle Datenübertragung ist von entscheidender Bedeutung, wenn eine Steuerung und Überwachung in Echtzeit entscheidend ist und zeitnahe Informationen ein fortschrittlicher Parameter sind, der für eine angemessene Entscheidungsfindung erforderlich ist.Steckertyp:Sein spezieller Anschluss ist darauf ausgelegt, eine starke und zuverlässige Verbindung zwischen mehreren Komponenten zu gewährleisten. Er minimiert Signalverluste und reduziert somit Ungleichgewichte in hohem Maße, wodurch eine optimale Signalübertragung erreicht wird.
Produkteigenschaften
Effiziente Kommunikation:Die Hauptfunktion von AM0PBS001V000 besteht in der Kommunikation mit mehreren Komponenten in industriellen Automatisierungssystemen. Der Profibus DP-Bus dient als Schnittstelle und ermöglicht einen einfachen Datentransfer zwischen selbstähnlichen speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS), Sensoren, Aktoren und anderen intelligenten Geräten, die an den Profibus DP-Bus angeschlossen sind.
Datenkonvertierung und -verarbeitung:Das Modul selbst wandelt mehrere Daten in mehrere Daten um, sodass BCM und andere Geräte die Kommunikationsmöglichkeiten untereinander oder zwischen Geräten nach Bedarf verbessern können. Darüber hinaus werden dieselben Datenverarbeitungsfunktionen wie Filterung, Pufferung und Fehlerprüfung übernommen, um die Integrität der gesendeten Daten zu gewährleisten.
Diagnose und Überwachung:Dieses Modul verfügt über integrierte Diagnosefunktionen, die den Kommunikationsstatus und die Funktionsfähigkeit der aktuell verbundenen Geräte permanent überwachen. Kommunikationsfehler werden so schnell wie möglich erkannt und der Bediener kann umgehend benachrichtigt werden, um die Konfiguration zu ändern und den Fehler als Hardwarefehler zu beheben.
Konfigurationsflexibilität:Die Konfiguration des AM0PBS001V000 ist beliebig und die ausreichend flexiblen Parametereinstellungen ermöglichen es dem Benutzer, die ausgewählten Kommunikationsparameter entsprechend den Anwendungsanforderungen zu bestimmen. Baudrate, Knotenadresse und Kommunikationsmodus sind einige Beispiele für die Funktionen, die eine hohe Flexibilität bei der Systemgestaltung und -erweiterung ermöglichen.
Anwendungsbereiche
Industrielle Automatisierung:Schneider AM0PBS001V000 erfreut sich in Fertigungsanlagen großer Beliebtheit und verbindet zahlreiche Automatisierungskomponenten wie Förderbänder, Roboterarme und Verpackungsmaschinen. Die integrierte Steuerung ermöglicht synchronisierte Abläufe und steigert so Produktionskapazität und Effizienz.
Prozesskontrolle:In verschiedenen Verarbeitungssituationen, beispielsweise in der chemischen, pharmazeutischen und Lebensmittelverarbeitung, und in Fällen, in denen eine präzise Steuerung der Prozessvariablen erforderlich ist, verbindet dieses Modell spezielle Sensoren und Aktoren, die in das Steuerungssystem integriert sind. Es kann Parameter wie Temperatur, Druck, Durchfluss und Füllstand überwachen, um Stabilität und einen kontinuierlichen Prozessbetrieb in Produktionsabläufen zu gewährleisten.
Gebäudeautomation:In modernen Gebäuden sind verschiedene Gebäudemanagementsysteme wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Lichtsteuerung und Zugangskontrolle integriert, um die Gebäudetechnik zentral zu überwachen und zu steuern. Dadurch wird Energie gespart und ein komfortabler Raum für die Bewohner geschaffen.
Stromerzeugung und -verteilung:In Fabriken und Umspannwerken verbindet dieses Modul intelligente elektronische Geräte wie Relais, Zähler und Schutzeinrichtungen mit dem zentralen Steuerungs- und Überwachungssystem. Die Erfassung und Übertragung von Stromnetzdaten trägt zum insgesamt effektiven Betrieb und Management des Stromnetzes bei.