Seitenbanner

Produkte

Woodward 5441-693 Digitales E/A-Modul

kurze Beschreibung:

Artikel-Nr.: 5441-693

Marke: Woodward

Preis: 1600 $

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung Woodward
Modell 5441-693
Bestellinformationen 5441-693
Katalog Digitale MicroNet-Steuerung
Beschreibung Woodward 5441-693 Digitales E/A-Modul
Herkunft Vereinigte Staaten (US)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

Der Vertex-Pro ist eine mikroprozessorbasierte Steuerung mit integrierter Anwendungssoftware zur Steuerung eines Motors und seiner Ein- oder Zweikreis-Kompressorlast. Drei- und Vierkreis-Kompressorstufen sind für einige Systeme optional erhältlich. Die Kompressorsteuerungsarchitektur ist der Kompressorsteuerung 505CC-2 nachempfunden.

Die Kompressor-Pumpschutzregelung bietet dem Benutzer die Wahl zwischen zwei Algorithmen: dem Standard-Woodward-Pumpschutzalgorithmus oder einem universellen Pumpkurven-Design. Der Standardalgorithmus kompensiert sich ändernde Gas-/Prozessbedingungen, während der universelle Algorithmus eine invariante
Koordinatensystem, das gegen solche Änderungen immun ist. Wie der 505CC-2 verwendet der Vertex-Pro konfigurierbare Software für maximale Flexibilität im Feld.

Die Steuerungshardware nutzt MicroNet™ Plus. MicroNet Plus ist ein digitaler 32-Bit-Mikroprozessor und ein VME-basierter Controller, ein modulares Steuerungssystem mit redundanter oder Simplex-CPU, Netzteil und E/A-Modulen. CPUs und E/A-Module können je nach Kundenwunsch Simplex oder redundant sein. Ein Simplex-System kann durch Hinzufügen einer zweiten CPU und E/A-Module sowie geringfügige Änderungen der Softwarekonfiguration zu einem redundanten System aufgerüstet werden. E/A-Module ermöglichen einen Hot-Replace ohne Unterbrechung der Steuerspannung.

Das MicroNet-Betriebssystem bildet zusammen mit dem grafischen Anwendungsprogramm GAP™ von Woodward eine leistungsstarke Steuerungsumgebung. Die einzigartige Ratengruppenstruktur von Woodward gewährleistet die deterministische Ausführung von Steuerungsfunktionen in den vom Anwendungsingenieur definierten Ratengruppen. Kritisch
Regelschleifen können innerhalb von 5 Millisekunden verarbeitet werden. Weniger kritischer Code wird typischerweise langsameren Ratengruppen zugeordnet. Die Ratengruppenstruktur verhindert, dass die Systemdynamik durch Hinzufügen von zusätzlichem Code verändert wird. Die Steuerung ist stets deterministisch und vorhersehbar.

Die Kommunikation mit der MicroNet-Plattform ermöglicht die Programmierung und Wartung der Steuerung sowie die Anbindung an andere Systeme (Anlagenleitsystem, HMI usw.). Der Anwendungscode wird mithilfe des GAP-Programms oder der Ladder Logic-Programmierumgebung von Woodward generiert. Eine Serviceschnittstelle ermöglicht die Anzeige und Anpassung von Systemvariablen. Für diese Schnittstelle stehen verschiedene Tools zur Verfügung (siehe Engineering und Service Access). Kommunikationsprotokolle wie TCP/IP, OPC, Modbus®* und andere aktuelle Technologien ermöglichen die korrekte Anbindung der Steuerung an bestehende oder neue Anlagensysteme.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: