Woodward 8200-1302 Turbinen-Bedienfeld
Beschreibung
Herstellung | Woodward |
Modell | 8200-1302 |
Bestellinformationen | 8200-1302 |
Katalog | 505E Digitaler Gouverneur |
Beschreibung | Woodward 8200-1302 Turbinen-Bedienfeld |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm * 16 cm * 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Der 8200-1302 ist einer von mehreren Woodward 505 Digitalreglern zur Steuerung von Dampfturbinen. Dieses Bedienfeld dient als grafische Benutzeroberfläche und Tastatur und ermöglicht die Anpassung und Kommunikation mit der Turbine. Die Konfiguration erfolgt über Modbus-Schnittstellen am Gerät.
Der 8200-1302 verfügt über mehrere Funktionen:
- Automatische Startsequenzierung für Heiß- und Kaltstarts mit Temperatureingabeoptionen
- Vermeidung kritischer Geschwindigkeiten auf Dreigeschwindigkeitsbändern
- Zehn externe Alarmeingänge
- Zehn externe DI-Auslöseeingänge
- Auslöseanzeige für Auslöse- und Alarmereignisse mit zugehörigem RTC-Zeitstempel
- Duale Geschwindigkeit und Lastdynamik
- Spitzengeschwindigkeitsanzeige für Übergeschwindigkeitsauslösung
- Nullgeschwindigkeitserkennung
- Ferngesteuertes Herabhängen
- Frequenz-Totband
Das Gerät bietet außerdem drei normale Betriebsmodi, darunter Konfigurations-, Betriebs- und Kalibrierungsmodus.
Das Gerät verfügt über zwei redundante Drehzahleingänge für Magnetsensoren, Wirbelstromsonden oder Näherungssensoren. Es verfügt über acht Analogeingänge, die für 27 Funktionen konfiguriert werden können. Zusätzlich bietet das Gerät zwanzig Kontakteingänge. Die ersten vier dieser Kontakte dienen standardmäßig zum Herunterfahren, Erhöhen des Drehzahlsollwerts, Zurücksetzen und Verringern des Drehzahlsollwerts. Die übrigen Kontakte können nach Bedarf konfiguriert werden. Zusätzlich verfügt das Gerät über zwei 4–20-mA-Steuerausgänge und acht Form-C-Relaiskontaktausgänge.
Die Frontplatte des 8200-1302 verfügt über eine Notaus-Taste, eine Rücktaste/Entf-Taste, eine Umschalttaste sowie die Tasten Ansicht, Modus, ESC und Home. Außerdem gibt es Navigationskreuztasten, Softkey-Befehle und vier LEDs zur Anzeige des Steuerungs- und Hardwarestatus.