Woodward 9907-164 505 Digitalregler
Beschreibung
Herstellung | Woodward |
Modell | 9907-164 |
Bestellinformationen | 9907-164 |
Katalog | 505 Digitalregler |
Beschreibung | Woodward 9907-164 505 Digitalregler |
Herkunft | Vereinigte Staaten (US) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
Teilenummernoptionen
Die Modelle 505 und 505XT gehören zu Woodwards Standard-Steuerungen für den Betrieb und Schutz industrieller Dampfturbinen. Diese benutzerkonfigurierbaren Dampfturbinensteuerungen verfügen über speziell entwickelte Bildschirme, Algorithmen und Ereignisschreiber, um die Steuerung industrieller Dampfturbinen oder Turboexpander sowie den Antrieb von Generatoren, Kompressoren, Pumpen oder Industrielüftern zu vereinfachen.
Einfach zu verwenden Einfach zu konfigurieren
Einfache Fehlerbehebung
Einfach einzustellen (verwendet die neue OptiTune-Technologie)
Einfach anzuschließen (mit Ethernet-, CAN- oder seriellen Protokollen)
Das Basismodell 505 ist für einfache Dampfturbinenanwendungen mit Einzelventil konzipiert, bei denen lediglich grundlegende Steuerung, Schutz und Überwachung der Turbine erforderlich sind. Dank des integrierten Bedienfelds (OCP), des Überdrehzahlschutzes und des Ereignisschreibers eignet sich der 505-Regler ideal für kleine Dampfturbinenanwendungen, bei denen die Gesamtsystemkosten eine wichtige Rolle spielen.
Das Modell 505XT ist für komplexere Dampfturbinenanwendungen mit Einzelventil, Einzelentnahme oder Einzelzuführung konzipiert, bei denen mehr analoge oder diskrete Ein- und Ausgänge (I/O) benötigt werden. Optionale Ein- und Ausgänge können über die verteilten LinkNet-HT-E/A-Module von Woodward an den 505XT-Controller angeschlossen werden. Bei der Konfiguration zur Steuerung von Dampfturbinen mit Einzelentnahme und/oder Einzelzuführung stellt die bewährte Verhältnisbegrenzerfunktion des 505XT-Controllers sicher, dass die Interaktion zwischen den beiden Regelparametern (Drehzahl und Entnahme bzw. Zulaufsammler und Entnahme) korrekt entkoppelt ist. Durch einfache Eingabe von Maximalwerten und drei Punkten aus dem Dampfkennfeld (Betriebshülle) der Turbine berechnet der 505XT automatisch alle PID-Ventil-Verhältnisse sowie alle Betriebs- und Schutzgrenzen der Turbine.