Seitenbanner

Produkte

Emerson A6210 Schubpositions-, Differenzialausdehnungs- und Stangenpositionsmonitor

kurze Beschreibung:

Artikelnummer: A6210

Marke: EMERSON

Preis: $2500

Lieferzeit: Auf Lager

Zahlung: T/T

Verschiffungshafen: Xiamen


Produktdetail

Produkt Tags

Beschreibung

Herstellung Emerson
Modell A6210
Bestellinformationen A6210
Katalog CSI 6500
Beschreibung Emerson A6210 Schubpositions-, Differenzialausdehnungs- und Stangenpositionsmonitor
Herkunft Deutschland (DE)
HS-Code 85389091
Dimension 16 cm x 16 cm x 12 cm
Gewicht 0,8 kg

Details

A6210-Monitor für Schubposition, Differenzialausdehnung und Stangenposition für den AMS 6500 Maschinenzustandsmonitor. Der A6210-Monitor arbeitet in drei verschiedenen Modi: Schubposition, Differenzialausdehnung oder Stangenposition. Der Schubpositionsmodus überwacht präzise die Schubposition und bietet zuverlässigen Maschinenschutz, indem er die gemessene axiale Wellenposition mit Alarmsollwerten vergleicht und so Alarme und Relaisausgänge auslöst. Die Wellenschubüberwachung ist eine der kritischsten Messungen an Turbomaschinen. Plötzliche und kleine axiale Bewegungen sollten innerhalb von 40 ms oder weniger erkannt werden, um den Kontakt zwischen Rotor und Gehäuse zu minimieren oder zu vermeiden. Redundante Sensoren und eine Abstimmungslogik werden empfohlen. Ergänzend zur Schubpositionsüberwachung wird die Messung der Axiallagertemperatur dringend empfohlen. Die Wellenschubüberwachung besteht aus ein bis drei Wegsensoren, die axial parallel zur Welle am Wellenende oder am Druckring montiert sind. Der Wegsensor ist ein berührungsloser Sensor, der die Wellenposition misst. Für extrem kritische Sicherheitsanwendungen bietet der A6250-Monitor einen dreifach redundanten Schubschutz auf Basis der SIL 3-zertifizierten Überdrehzahlsystemplattform. Der A6210-Monitor kann auch für die Messung der Differenzialdehnung konfiguriert werden. Da sich Gehäuse und Rotor aufgrund veränderter thermischer Bedingungen beim Turbinenstart ausdehnen, liefert die Differenzialdehnung ein Maß für die relative Differenz zwischen den am Gehäuse montierten Wegsensoren und dem Sensorziel an der Welle. Wenn Gehäuse und Welle etwa gleich schnell ausdehnen, bleibt die Differenzialdehnung nahe dem gewünschten Nullwert.

Der Messmodus für die differentielle Ausdehnung unterstützt die Modi Tandem/Komplementär oder Kegel/Rampe. Außerdem kann der Monitor A6210 für den Modus „durchschnittlicher Stangenabfall“ konfiguriert werden – zur Überwachung des Verschleißes des Führungsbands in Kolbenkompressoren. Mit der Zeit verschleißen die Führungsbänder in horizontalen Kolbenkompressoren aufgrund der Schwerkraft, die auf den horizontal ausgerichteten Kolben im Kompressorzylinder wirkt. Wenn das Führungsband über die Spezifikation hinaus verschleißt, kann der Kolben die Zylinderwand berühren und schrittweise Maschinenschäden sowie mögliche Ausfälle verursachen. Durch die Montage mindestens einer Wegsonde zur Messung der Kolbenstangenposition erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn der Kolben absinkt – ein Hinweis auf den Verschleiß des Führungsbands. Sie können dann Abschaltschutzschwellen für eine automatische Auslösung festlegen. Der Parameter „durchschnittlicher Stangenabfall“ kann mit einem Faktor berechnet werden, um den tatsächlichen Verschleiß des Führungsbands darzustellen. Wenn kein Faktor angewendet wird, stellt der Stangenabfall die tatsächliche Bewegung der Kolbenstange dar.

Das AMS 6500 lässt sich problemlos in die Prozessautomatisierungssysteme DeltaV und Ovation integrieren und bietet vorkonfigurierte DeltaV Graphic Dynamos und Ovation Graphic Macros zur schnellen Entwicklung von Bedienergrafiken. Die AMS-Software bietet dem Wartungspersonal fortschrittliche Tools zur Vorhersage und Leistungsdiagnose, um Maschinenstörungen frühzeitig und zuverlässig zu erkennen.

„ Zweikanaliges, 3U-großes 1-Steckplatz-Plugin-Modul halbiert den Platzbedarf im Schaltschrank im Vergleich zu herkömmlichen vierkanaligen 6U-Karten „ API 670- und API 618-kompatibles Hot-Swap-fähiges Modul „ Gepufferte und proportionale Ausgänge vorne und hinten, 0/4-20 mA-Ausgang, 0 - 10 V-Ausgang „ Selbstüberprüfungsfunktionen umfassen die Überwachung von Hardware, Stromeingang, Hardwaretemperatur, vereinfacht die Kabelinstallation „ Integrierte Software-Linearisierung erleichtert die Sensoreinstellung nach der Installation „ Verwendung mit Wegsensor 6422, 6423, 6424 und 6425 und Treiber CON xxx


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Senden Sie uns Ihre Nachricht: