Emerson A6370D Überdrehzahlschutzmonitor
Beschreibung
Herstellung | Emerson |
Modell | A6370D |
Bestellinformationen | A6370D |
Katalog | CSI 6500 |
Beschreibung | Emerson A6370D Überdrehzahlschutzmonitor |
Herkunft | Deutschland (DE) |
HS-Code | 85389091 |
Dimension | 16 cm x 16 cm x 12 cm |
Gewicht | 0,8 kg |
Details
A6370 Überdrehzahlschutzmonitor
Der A6370 Monitor ist Teil des AMS 6300 SIS Überdrehzahlschutzsystems und wird in Kombination mit der A6371 System-Backplane in einem 19-Zoll-Rack (84 TE Breite und 3 HE Höhe) montiert. Ein AMS 6300 SIS besteht aus drei Schutzmonitoren (A6370) und einer Backplane (A6371).
Das System ist für den Einsatz mit Wirbelstromsensoren, Hall-Element-Sensoren und magnetischen (VR) Sensoren ausgelegt. Sensorspannungsversorgung Nominale Versorgungsspannung -24,5 V ±1,5 V DC Kurzschlussfest, galvanisch getrennt Max. Strom 35 mA Signaleingang, Wirbelstrom- und Hall-Element-Sensoren Eingangssignalspannungsbereich 0 V bis 26 V (+/-) Verpolungssicher Grenzbereich ± 48 V Frequenzbereich 0 bis 20 kHz Eingangswiderstand Typisch 100 kΩ Signaleingang, magnetische (VR) Sensoren Eingangssignalspannungsbereich Min. 1 Vpp, max. 30 V RMS Frequenzbereich 0 bis 20 kHz Eingangswiderstand Typisch 18 kΩ Digitaleingang (Backplane) Anzahl der Eingänge 4 (galvanisch getrennt mit gemeinsamer Masse aller digitalen Eingänge) (Testwert 1, Testwert 2, Testwerte aktivieren, Latch zurücksetzen) Logisch niedriger Pegel 0 V bis 5 V Logisch hoher Pegel 13 V bis 31 V, offen Eingangswiderstand Typisch 6,8 kΩ Stromausgang (Backplane) Anzahl der Ausgänge 2 Galvanisch getrennt mit gemeinsamer Masse Bereich 0/4 bis 20 mA oder 20 bis 4/0 mA Genauigkeit ±1 % des Skalenendwerts Maximale Last <500 Ω Max. Ausgangsstrom 20 mA